OPEN AIR KINO
In der alten Königstadt
Das SEEFF Team präsentiert - Ein Open Air Kino in Prenzlauer Berg - Das Open Air Kino in der alten Königstadt
Open Air Kino in der alten Königstadt
Nachdem das SüdOstEuropäische Filmfestival (SEEFF) bereits drei Jahre lang wegen der
Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, musste es nun auch in diesem Jahr aufgrund
eines heftigen Wasserschadens im "Kino & Bar in der Königstadt" ausfallen…

Wir geben aber nicht auf! Um das Festival dennoch stattfinden zu lassen, haben wir uns eine Alternative überlegt:
Ein sommerliches Open-Air-Kino im Innenhof des Gewerbehofs in der alten Königstadt, Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin!
Essen, Trinken, Programm, alles Open Air, alles authentisch, alles Berlin!
Wir zeigen an 4 Wochenenden 8 Filme! UND DER ERSTE FILM IST KOSTENLOS!
Die Daten sind schon bekannt! Die Filme werden noch enthüllt...
Das Programm!
In den unteren Spalten können sie die Daten unserer Filme schon vorfinden, die Filme werden
noch enthüllt, doch werden bald auch mit Trailer und Deskription hier stehen!
08.09.2023
GG 19 – Deutschland in 19 Artikeln ist ein Episodenfilm über das Kapitel Die Grundrechte (Artikel 1–19) des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Der von Harald Siebler initiierte Film wurde am 31. Mai 2007 uraufgeführt.
GG 19 bezweckte nicht nur eine Zusammenstellung von 19 Kurzfilmen über 19 Grundrechtsartikel des Grundgesetzes. Vielmehr sollte im Rahmen eines demokratisch angelegten Projektes die künstlerische Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und ihren Grundrechten schrittweise in einen Film überführt werden. Die Drehbücher der 19 Episoden wurden aus über 400 Einsendungen einer Ausschreibung durch eine siebenköpfige Jury ausgewählt – der Produzent selber wohnte den Jurysitzungen bei, hatte jedoch kein Abstimmungsrecht. Die Umsetzung bis hin zum Schnitt jeder Episode erfolgte durch ein individuell zusammengestelltes Filmteam. Nur in sehr wenigen Ausnahmefällen waren Personen maßgeblich an der Umsetzung mehrerer Episoden beteiligt. Zur Betonung des föderalistischen Gedankens des Projektes wurde außerdem jede Episode in einer anderen Stadt im Bundesgebiet gedreht. Erst nach Abschluss der Dreharbeiten wurden die so entstandenen 19 Kurzfilme nach dramaturgischen Gesichtspunkten zu einem Langfilm zusammengeführt
FREITAG - 08.09.2023 im Open Air Kino
KOSTENLOSER EINTRITT!!!
09.09.2023
1. Catch - Ana Gruden – Slovenien – 20 min Kurzspielfilm / Drama
Ein Mädchen beschreitet ungewöhnliche Wege in Ihrer Sehnsucht nach einer
Familie - „Catch“ ist ein poetisches Drama mit Humor
2. Minus One - Nastassa Xydi - Griechenland - 16 min - Kurzspielfilm / Komödie
Es ist Sommer in Athen und nicht nur Elsas Familie vermietet ihre Wohnung an
Touristen. In ihrer "Ersatzwohnung" bleibt nur wenig Raum für die Träume des
jugendlichen Mädchens.
3. Written / Unwritten - Adrian Silisteanu - Rumänien - 19 min - Kurzspielfilm / Drama
Pardica ist just Großvater geworden, was ihm jedoch keine Freude bereitet, da
seine Tochter selbst noch minderjährig ist. Außerdem gerät seine Familie im
Krankenhaus in Schwierigkeiten, denn es fehlen die richtigen Papiere, um die
Tochter und ihr Baby mit nach Hause nehmen zu können.
4. Real News - Luka Popadic - Serbien - 17 min- Kurzspielfilm / Drama (basierend auf wahrer Geschichte)
Nato-Bombardierung von Serbien im Jahr 1999. James, ein junger Journalist bei
seinem ersten Auslandseinsatz, sieht sich mit der absurden Realität der
Nachrichtenproduktion konfrontiert und ist gezwungen, zwischen seiner
Karriere und seinem Moralkodex zu entscheiden.
SAMSTAG - 09.09.2023
10€ Regulär - 8€ Ermäßigt
15.09.2023
Vorfilm: Plac (The Market) – Ana Husman – Kroatien – 9 min – Dokumentarfilm
Ein kroatischer Gemüsemarkt in einer kritisch-humorvollen Bild- und Toncollage. Originell, appetitlich und kurzweilig durchläuft der Film das hier noch traditionelle Einmachen von Gemüse und Früchten.
Hauptfilm: Inventura – Darko Sinko – Slovenien – 102 min – Drama / Komödie
Nachdem jemand versucht hat, auf einen Mann mittleren Alters zu schießen, erstellt er eine Liste seiner Freunde und Bekannten, um herauszufinden, wer sich von ihm möglicherweise verletzt fühlt.
FREITAG - 15.09.2023
10€ Regulär - 8€ Ermäßigt
EINLASS - 19:00
FILMSTART - 20:00
16.09.2023
Vorfilm: Baits and Hooks – Luca Popadic – Serbien – 10 min – Kurzspielfilm / Komödie
Zwei befreundete Fischer, Big Brother und Fischeintopf. Zwei Arbeiter in einer alten Fabrik sehen sich mit dem Übergang vom Sozialismus zum Kapitalismus konfrontiert. Ein Film über Freundschaft, Kochen und eine Generation von Arbeitern, die sich in einem veränderten Umfeld zurechtfinden müssen.
Hauptfilm: AMANET – Mirza Begovic - Bosnien Herzegowina – 95 min – Komödie
Die Geschichte beginnt 1989 in einem kleinen Dorf in Zentralbosnien, als Asad, ein 25-jähriger Junge, mit dem Wunsch, seine Jugendliebe zu heiraten, von der Schule zurückkehrt. Nicht wissend, dass sein Sohn bereits Heiratspläne hat, arrangiert Vater Agan die Ehe seines Sohnes mit dem Vater eines anderen Mädchens, das Asad nicht einmal kennt. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters beginnt das ganze Dorf, Asad an sein Vermächtnis an seinen Vater zu erinnern, und bis dahin wird der langweilige Alltag im Dorf zu einer dynamischen und komischen Offenbarung aller Charaktere und ihrer individuellen Geschichten.
SAMSTAG - 16.09.2023
10€ Regulär - 8€ Ermäßigt
EINLASS - 19:00
FILMSTART - 20:00
22.09.2023
Vorfilm: Bon Voyage - Sinica Galic - Serbien / Bosnien Herzegowina - 15 min - Kurzspielfilm / Drama
OMU Deutsch
Bosnien und Herzegowina, 20 Jahre nach dem Krieg. Priester Mihailo und Imam Hamdia treffen sich während einer Busfahrt durch ihre verlassene Heimatregion. Niemand will der Erste sein, der spricht.
Hauptfilm: The Happiest Man in the World – Teona Strugar Mitevska – Nordmazedonien – 95 min - Drama
OMU Englisch
Was definiert uns: unsere ethnische Zugehörigkeit, unsere Religion, unser Geschlecht? Was trennt oder eint uns? «The Happiest Man in the World» ist eine Geschichte über die Unberechenbarkeit des Lebens, zufällige Begegnungen, die Täter und Opfer zusammenbringen und die schmerzhafte Vergangenheit wieder aufleben lässt; eine Geschichte über unmögliche
Verbindungen, Liebe und die Absurdität. Der Film beginnt als humorvoller
Ausflug und entwickelt sich zu einer emotionalen Berg- und Talfahrt.
FREITAG - 22.09.2023
10€ Regulär - 8€ Ermäßigt
EINLASS - 19:00
FILMSTART - 20:00
23.09.2023
BEYZA´S WOMEN – Mustafa Altioklar – Türkei – 137 min – Thriller
OMU Englisch
Scheinbar zufrieden mit dem Verlauf ihres Lebens und tief verliebt in ihren Psychiater-Ehemann Doruk, gerät Beyza durch seltsame, gelegentliche Gedächtnisaussetzer aus dem Gleichgewicht. In der Zwischenzeit versetzen eine Reihe verstümmelter Beine, die in Istanbul gefunden werden, die Stadt in Schrecken vor einem Serienmörder.
SAMSTAG - 23.09.2023
10€ Regulär - 8€ Ermäßigt
EINLASS - 19:00
FILMSTART - 20:00
29.09.2023
Vorfilm: Farewell - Leon Vidmar – Slowenien - 6 min - Animation
OMU Deutsch
Erinnerung und Realität verschwimmen als sich Lovro an den Tag erinnert, an dem er mit seinem Großvater angeln war und zum ersten Mal einen Fisch fing.
Hauptfilm: Safe place – Juraj Lerotic – Kroatien – 103 min – Drama
OMU Englisch
Die Geschichte folgt Damir, der versucht, sein eigenes Leben zu beenden, während seine Familie versucht, ihn zu retten. Alles geschieht innerhalb eines Zeitraums von nur 24 Stunden. Ein traumatisches Ereignis schafft eine Kluft im alltäglichen Leben der Familie. Ihre Leben ändern sich grundlegend, als würden sie einen unsichtbaren Krieg führen, den niemand sonst sieht. Die Quelle der Geschichte ist autobiografisch und wird im Film angesprochen, was durch die Tatsache betont wird, dass der Autor/Regisseur sich selbst spielt.
FREITAG - 29.09.2023
10€ Regulär - 8€ Ermäßigt
EINLASS - 19:00
FILMSTART - 20:00
30.09.2023
ÜBERRASCHUNGSFILM!
EINLASS - 19:00
FILMSTART - 20:00
So findest Du das Open Air Kino...
In der Genossenschaft der alten Königstadtbrauerei - natürlich in PBerg!